2-Ethylhexansäure, C8H16O2
2-Ethylhexansäure
2-Ethylhexansäure ist eine neuartige organische Chemikalie und ein weiterentwickeltes Produkt organischer Säuren wie Naphthensäure und Fettsäuren. Es handelt sich um eine farblose, transparente, ölige Flüssigkeit mit der Summenformel C₈H₁₆O₂, einer molaren Masse von 144,21 g/mol, einer relativen Dichte (d₂₅) von 0,9031 g/cm³, einem Siedepunkt von 228 °C, einem Kristallisationspunkt von -83 °C und einem Brechungsindex von 1,425 (n₂₀D). Sie ist in Ether löslich und in Ethanol schwerlöslich. Das Produkt zeichnet sich durch hohe Reinheit und helle Farbe aus.
2-EthylhexansäureEs wird zur Herstellung von Salzen wie Kobaltisooctanoat, Mangan, Blei, Zink, Calcium, Zirkonium und Seltenerden verwendet. Es dient als Trocknungsbeschleuniger für Beschichtungen, als Promotor und Katalysator für ungesättigte Polyesterharze sowie als Stabilisator und Additiv für PVC-Kunststoffe. Es findet Anwendung in der Esterherstellung und kann zu chemischen Hilfsstoffen wie Bakteriziden, Konservierungsmitteln, Metallschmierstoffen, Benzinadditiven und biologischen Wachstumsförderern verarbeitet werden. In der Gummiindustrie dient es als Verdickungs- und Geliermittel. Darüber hinaus ist es ein Rohstoff für Arzneimittel wie Ampicillin und Carboxybenzillin und ein hervorragendes Material zur Synthese hochwertiger Beschichtungsharze.






